Besonders bei einer Wattwanderung lässt sich die vielfältige Flora und Fauna der Halbinsel Eiderstedt erkunden.
Über die vielen Nebenwege lässt sich die idyllische Landschaft entdecken.
Das Weltnaturerbe "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" mit seiner vielfälltigen Flora und Fauna (besonders beeindruckend: im Frühjahr und im Herbst die Wildgänse).
Der Westerhever Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt und lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Der alte Hafen im Tümlauer-Koog lädt zum verweilen ein.
Egal wo Sie sich bewegen, erleben Sie die Natur hautnah.
Hier erleben Sie einen malerischer Hafen, das Multimar Wattforum und ein Freibad.
Nur ein kleiner Eindruck über die schier endlose Weite der Halbinsel Eiderstedt. Die Nordsee direkt vor der Tür, viele kleine Orte, das bekannte St. Peter-Ording oder der Westerhever Leuchtturm laden Sie ein, hier Ihren Urlaub zu verbringen.
Der alte Stadtkern ist ebenfalls immer einen Besuch wert.
Der fast endlose Sandstrand lädt zum Sonnenbaden oder Spazieren ein.
Auch die Holländerstadt genannt. Hier fragt man sich, wie dieses schöne Stück Holland hierher geraten ist.
Besonders im Frühjahr ist das Krokusblütenfest im Schlosspark ein Erlebnis. Ansonsten bietet die "Theodor Storm Stadt" mit dem Hafen, Museen und vielen Einkaufsmöglichkeiten ein lohnenswertes Ausflugsziel.